Verhaltenstherapie und Behandlungsschwerpunkte
In der Verhaltenstherapie geht es darum, belastende Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster zu erkennen und Schritt für Schritt zu verändern.
Wir arbeiten lösungsorientiert und entwickeln gemeinsam konkrete Strategien, die sich direkt im Alltag umsetzen lassen.
Für eine Reihe von psychischen Erkrankungen(z.B. Angststörungen, Zwänge, Depressionen) wird die Verhaltenstherapie als Behandlungsmethode der Wahl erachtet.

Meine Schwerpunkte
- Angststörungen (Agoraphobie, Panikstörung, soziale Phobie)
- Zwangsstörungen
- Stress- und Belastungsreaktionen
- Depression
- Burn-out
In den Sitzungen begleite ich Sie dabei, neue Sichtweisen zu gewinnen, Ihre Handlungsfähigkeit zu stärken und langfristige Veränderungen anzustoßen.